Kompartmentsyndrom

Kompartmentsyndrom
Kompartmentsyndrom
 
[kɔm'pɑːtmənt-; englisch compartment »Abteilung«], durch örtliche Druckerhöhung in allseits geschlossenen Weichteilbezirken (Kompartments) hervorgerufene Gewebeschäden; sie werden durch traumatischen Einflüsse (Quetschungen, Knochenbrüche, Verrenkungen) oder eine Kompression infolge innerer Ergüsse (Ödeme, Exsudate) oder äußerer Einengung (z. B. durch Gipsverbände) hervorgerufen und treten v. a. an Muskeln (besonders am Unterschenkel), Nerven- oder Gefäßkanälen auf. Der Anstieg des Gewebedrucks führt zu einer Behinderung der örtlichen Blutzufuhr mit nachfolgender Schädigung von Blutgefäßen, Muskel- und Nervenzellen bis zu deren Zerstörung, die eine Amputation der Gliedmaße erforderlich machen kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kompartmentsyndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompartmentsyndrom — Kom|part|ment|syn|drom [kompa̱rtment...]: im Gefolge einer Fraktur, Quetschung oder Kompression hervorgerufene Schädigung der Funktion von Nerven und Geweben durch kritische Erhöhung des Gewebedrucks innerhalb geschlossener Körperhöhlen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kompartmentsyndrom — Kom|part|ment|syn|drom* [kɔm pɑ:tmənt...] das; s <zu engl. compartment »Abteilung, (abgeteilter) Raum« aus fr. compartiment, vgl. ↑Kompartiment> durch örtliche Druckerhöhung in allseits geschlossenen Weichteilbezirken hervorgerufene… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Compartment-Syndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Compartmentsyndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompartment-Syndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Logensyndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… …   Deutsch Wikipedia

  • A. dorsalis pedis — Querschnitt durch den Unterschenkel Der Unterschenkel (lat. crus) ist ein Teil des Beines und befindet sich zwischen Knie und Fuß. Inhaltsverzeichnis 1 Knochen …   Deutsch Wikipedia

  • Arteria dorsalis pedis — Querschnitt durch den Unterschenkel Der Unterschenkel (lat. crus) ist ein Teil des Beines und befindet sich zwischen Knie und Fuß. Inhaltsverzeichnis 1 Knochen …   Deutsch Wikipedia

  • Arteria fibularis — Querschnitt durch den Unterschenkel Der Unterschenkel (lat. crus) ist ein Teil des Beines und befindet sich zwischen Knie und Fuß. Inhaltsverzeichnis 1 Knochen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”